Deutscher Kulturföderalismus im Wandel der europäischen Integration.

Beissel, Charlotte
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 599/77

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Wie vertragen sich deutscher Kulturföderalismus und europäische Integration? Vor dem Hintergrund dieser grundsätzlichen Fragestellung behandelt die Arbeit wesentliche verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Fragen aus der Perspektive des Kulturföderalismus. Nach einer Auseinandersetzung mit dem rechtlichen Kulturbegriff folgt eine verfassungstextliche Bestandsaufnahme, in deren Kontext sich die Autorin für die Aufnahme einer Kulturklausel in das Grundgesetz ausspricht. Der zweite Teil der Arbeit ist der Kulturförderung im Spannungsfeld der Zuständigkeiten von Ländern, Bund und der EU gewidmet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

227 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften; 111

Sammlungen