Interaktion und Innovationsbeitrag wissensintensiver unternehmensorientierter Dienstleistungen in altindustrialisierten Räumen am Beispiel Dortmund.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0343-7906
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2452
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die besondere Bedeutung wissensintensiver unternehmensorientierter Dienstleistungen ist in ihrer strategischen Rolle als Impulsgeber für Innovationen durch die Generierung, Vermittlung und Verwertung von neuem Wissen zu sehen. Damit hat dieses dynamisch wachsende Segment erhebliche Relevanz für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und von Ökonomien. Im Bereich der Innovationsforschung bestehen Lücken im Hinblick auf Untersuchungen zur Bedeutung wissensintensiver Dienstleistungen für innovatorische Prozesse. Die Arbeit möchte vor dem theoretischen Hintergrund der Innovationsforschung und des systematischen Überblicks über den verwandten Ansatz des Innovationsnetzwerkes zwei Aspekte betrachten und stellt die Bedeutung dieser Dienstleistungen für Innovationsprozesse in den räumlichen Kontext einer Altindustrieregion. Die Arbeit konzentriert sich auf eine Nicht-Vorzeigeregion und versucht vom Blickwinkel der Anbieterseite, die Rolle und den Innovationsbeitrag dieser Dienstleistungen im sozioökonomischen Strukturwandel darzustellen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stuttgarter geographische Studien; 137