Grundbegriffe des Abgabenrechts: Steuern, Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0342-5592
ZDB-ID
6646-1
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 6805
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zur Finanzierung der Staatsaufgaben benötigten finanziellen Mittel haben nach der dem X. Abschnitt des Grundgesetzes zugrundeliegenden Konzeption in erster Linie aus Steuern zu bestehen. Die Erhebung sonstiger Abgaben wird durch dieses Steuerstaatsprinzip freilich nicht ausgeschlossen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlich wie praktisch bedeutendsten Abgabenarten als terminologische Basis für eine nähere Befassung mit dem Finanzverfassungsrecht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltungsrundschau : VR ; Zeitschrift für Verwaltung in Praxis und Wissenschaft
Ausgabe
5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
145-149