Das "Neue Stadtarchiv Dresden". Festschrift aus Anlass der Einweihung des neuen Stadtarchivs in der königlich-sächsischen Heeresbäckerei.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dresden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/1556-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Festschrift ist aus Anlass der Einweihung des neuen Stadtarchivs in der Königlich-Sächsischen Heeresbäckerei in der Albertstadt erstellt worden. Die Albertstadt ist das Kasernenviertel von Dresden und wird in der Festschrift unter der Berücksichtigung seiner historischen Bedeutung referiert. Der Beitrag über den Planungs- und Baubericht des Stadtarchivs Dresden von der Marienallee in die Albertstadt beleuchtet den Prozess von der Idee bis zur Entscheidung des neuen Standortes und Umzug in die Königlich-sächsische Heeresbäckerei sowie deren Renovierung. Die Raumgestaltung des neuen Stadtarchivs wird in einem weiteren Beitrag referiert. Die 800-jährige Geschichte des Stadtarchivs in Dresden wird von 1707 an bis 1990 skizziert. Auch historisch nachgezeichnet wird der Standort des Stadtarchivs Dresden in der Marienallee 3 und die Entwicklung des Stadtarchivs seit 1990. In dem abschließenden Beitrag werden die Inhalte und Aufgaben des Stadtarchivs dargelegt und mit Hilfe von Fotos illustriert. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
111 S.