"Historischer Tag" für Bauminister Schneider. Bundesrat stimmt dem Baugesetzbuch zu.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 57

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Baugesetzbuch ist zwischenzeitlich vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden und wird zur Jahresmitte 1987 in Kraft treten. Sein Ziel ist es das Bauen zu erleichtern und zugleich den ungehemmten Bodenverbrauch sowie die Landschaftszersiedelung zu stoppen. Berichtet wird über die Diskussion im Bundesrat sowie über die Debatte über den Verkehrs- und Bauhaushalt 1987. Eingegangen wird dabei auf Investitionen im Bundesfernstraßenbereich, die Absicherung von rd. 250.000 Arbeitsplätzen durch bauliche Verkehrsinvestitionen und die Berücksichtigung des Umweltschutzes im Bundesverkehrswegeplan. Die strukturellen Anpassungen in der Bauwirtschaft wurden in den letzten vier Jahren mit Stützungsmaßnahmen in Höhe von 10 Mrd. DM erleichtert. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Bauwirtschaft, Wiesbaden 40(1986), Nr.49/50, S.1788-1789

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen