Zweite Stufe der Städtebaurechtsnovelle. Bewertung der Änderungen in BauGB und BauNVO aus kommunaler Sicht.

Portz, Norbert
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Am 1. Juli 2013 soll die zweite Stufe der Städtebaurechtsnovelle in Kraft treten. Dabei stehen die Stärkung der Innenentwicklung und die Anpassung der Baunutzungsverordnung im Mittelpunkt. Aus kommunaler Sicht sind vor allem die Neuregelungen zur Darstellung zentraler Versorgungsbereiche im Flächennutzungsplan sowie sie verbesserten Seuerungsmöglichkeiten bei der Ansiedlung von Vergnügungsstätten zu begrüßen. Auch klarstellende Änderungen zu städtebaulichen Verträgen sind positiv. Allerdings wird bei den Neuregelungen zu den sogenannten Schrottimmobilien den DStBG-Forderungen, die Eigentümer zur Kostenübernahme für den Rückbau zu verpflichten, im Regierungsentwurf nicht Rechnung getragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 483-486

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen