Vernetzte PR - städtische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Internet.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2941
DST: K 160/265
DST: K 160/265
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchungen verdeutlichen den Stand der kommunalen PR im Internet und geben Informationen über den Umgang mit dem Medium Internet in der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. In der Arbeit wird zunächst die entstehende Informationsgesellschaft im Hinblick auf lokale politische Kommunikation reflektiert, werden Kommunikationsphänomene der Informationsgesellschaft herausgearbeitet, wobei einige Grundlagen von Kommunikation ausgebreitet werden und wird anschließend "Hybrid-Kommunikation" als neuer Typ gesellschaftlicher Kommunikation differenziert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf einer integrativen Studie des Autors, die aus drei systematischen Untersuchungen besteht. Für die Untersuchung der Rezipientenseite wurde eine Online-Befragung bei 622 Nutzern des Internets durchgeführt. Die Anwendung des Netz-Mediums für städtische PR-Marketingziele wurde in einer systematischen Inhaltsanalyse von 215 städtischen Online-Angeboten erforscht. Zur Kommunikatorforschung wurde eine schriftliche Umfrage unter 165 Pressesprechern deutscher Städte durchgeführt. Da in den drei Teilprojekten vor allem Forschungsfragen untersucht wurden, die einander überlappten, wurde es möglich, Beziehungen zwischen den Ergebnissen der einzelnen Teile des Projektes herzustellen und ein detailliertes Gesamtbild von der Anwendung hybrider Kommunikationstechniken in der lokalen PR-Kommunikation zu zeichnen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
410 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue Schriften des Deutschen Städtetages; 79