Regionalisierung von Strukturen berufsbezogener Weiterbildung.

Böcker, Dirk/Fronius, Thomas/Pfüller, Matthias/Warmkow, Volker
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1224-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
S

Zusammenfassung

Das Gutachten untersucht die berufsbezogenen Weiterbildungsstrukturen in den neuen Bundesländern. Im Zentrum stehen Fragen nach dem Anpassungsbedarf zwischen den Weiterbildungsstrukturen und den jeweiligen regionalen Strukturen, nach offenen, "lernfähigen" Strukturen in der Weiterbildungs-"Landschaft", nach neutralen, effektiven Beratungsinstanzen, dem Erhalt des erreichten Potentials und schließlich dem Verhältnis zu den Weiterbildungsstrukturen in den alten Bundesländern. Nach der Diskussion einer Theorie der regionalen Differenzierungen entwerfen die Verfasser das Modell eines politökonomischen Basisszenariums. Daran schließen sich zahlreiche Fallstudien an, in denen stark industrialisierte Räume (z.B. Jena und Rostock) eher spärlich behandelt werden, weil sie eigener Untersuchungen bedürfen. gwo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

QUEM-report. Schriften zur beruflichen Weiterbildung; 29

Sammlungen