Revitalisierung am Beispiel der Bärenfelserstraße in Basel. Entwicklung, Indikatoren, Folgerungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5308-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dieser Arbeit wird eine Fallstudie vorgestellt, die anhand eines konkreten Beispiels die Erneuerung eines Straßenzuges darstellt. Innerhalb des gesamten Komplexes der Erneuerung bestehender Stadtgebiete wird dieses Vorhaben als besondere Form der Revitalisierung gesehen, welche durch die Verbesserung der Wohnsituation der ansässigen Bewohnerschaft durch Selbsthilfe und die Veränderung der Nutzungs- und Verfügungsrechte im Wohnumfeld charakterisiert ist. Aus dem ca. zehnjährigen Entwicklungsprozeß wurde das Typische ausgewählt, auf Aspekte von allgemeinem Interesse und Nutzen hingewiesen sowie generelle Folgerungen für die Planung der Quartiererneuerung abgeleitet. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1984), 117 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte Wohnungswesen; 10