Europäische Defizite, europäische Perspektiven. Eine Bestandsaufnahme für morgen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/239
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BI
BI
Zusammenfassung
Mit dem Projekt "Strategien und Optionen für die Zukunft Europas" wird ein konzeptioneller, inhaltlicher und materieller Beitrag über die Zukunft Europas geleistet. Im vorliegenden ersten Band werden die Grundlagen der Projektarbeit vorgestellt. Die Forschungsgruppe Europa am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz präzisiert Fragestellung und Forschungsauftrag und legt eine exemplarische Bestandsaufnahme zentraler Problemfelder der europäischen Politik vor. Die gegenwärtig diskutierten Lösungsansätze werden in einem differenzierten Überblick dargestellt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gütersloh: Bertelsmann (1988), 222 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Strategien und Optionen für die Zukunft Europas. Grundlagen; 1