Zur Frage der Staatshaftung beim Zugang zu Umweltinformationen.

Kümper, Boas
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Umweltinformationsrecht räumt einerseits jedermann weitreichende Informationszugangsrechte ein und verpflichtet die Behörden sogar zu einer aktiven Verbreitung von Umweltinformationen. Andererseits schützt es betroffene Personen und Unternehmen in bestimmten Geheimhaltungsbelangen. z.B. in Bezug auf personenbezogene Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheinmnisse. Angesichts des vielfach komplexen Widerstreits von Informations- und Geheimhaltungspflichten sehen sich die informationspflichtigen Stellen häufig durch drohende Schadensersatzansprüche beim Vollzug des Umweltinformationsrechts verunsichert. Der Beitrag systematisiert die möglichen Schadenskonstellationen und lotet die jeweiligen behördlichen Haftungsrisiken aus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 395-405

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen