Zur Macht der Gefühle. Peter Eisenmann im Gespräch mit Christopher Alexander.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Christopher Alexander fasst das Gespräch mit Peter Eisenman mit folgenden Worten zusammen: "Es geht hier nicht mehr um den bloßen Widerspruch zwischen Gefühl und Intellekt, von dem wir ausgegangen sind, sondern um eine grundsätzliche Meinungsverschiedenheit. Es geht darum, ob man, wenn man ein Objekt gestaltet, möchte, dass der Nutzer dieses Objekt erfahren kann und sich in den Mittelpunkt gestellt fühlt, oder ob er sich aus dem Mittelpunkt herauskatapultiert fühlt." -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + 16(1984)Nr.73, S.70-73, Abb.Aus dem Amerikanischen von Michael Peterek; bereits erschienen in HGSD News.