Jugendkriminalität in Hamburg. Ein Bericht des Landeskriminalamtes über Umfang und Erscheinungsformen der Jugendkriminalität in den Jahren 1975-1978.

Weber, Egon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/810-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Beim vorliegenden Bericht über Ausmaß und Erscheinungsformen der Jugendkriminalität handelt es sich um eine Fortschreibung der früheren Berichte zum selben Thema. Darüberhinaus wurden bei der Analyse auch neuere Untersuchungen und Forschungsergebnisse insbesondere bezüglich der Ausländerkriminalität, der jugendlichen Gewaltkriminalität, der Jugendsekten und der Selbstmorde bzw. Selbstmordversuche berücksichtigt. Insgesamt ist die Zahl der Tatverdächtigen in den Jahren 1975-78 stark angestiegen, vor allem was die ausländischen Kinder und Jugendlichen angeht, während die Steigerungsrate bei den Heranwachsenden niedriger liegt als bei der deutschen Vergleichsgruppe. Als Ursachen werden mangelnde schulische Sozialisation, patriarchalischer Erziehungsstil und schlechte Wohn- und Arbeitssituation der Nichtdeutschen vermutet. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Selbstverlag (1979), 148 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen