Fernwärme in Dortmund. Geschichte - Entwicklung - Einflussfaktoren.
Rohn
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Rohn
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2088
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung trägt mit einer hohen Effizienz in hohem Maße zu einer rationellen Energienutzung im Sinne der Klimaschutzbemühungen bei, und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Trotzdem hat Fernwärme in Deutschland nur einen Anteil am Wärmemarkt von unter 20%. Um mit möglichen Hemmnissen des Fernwärmeausbaus umgehen zu können, brauchen Planer Kenntnisse über die Mechanismen des Wärmemarktes und über die Besonderheiten der Kraft-Wärme-Kopplung. Dieser Band analysiert in Form einer historischen Fallstudie die Nutzung der Fernwärme in Dortmund, wobei Netze aller in Dortmund aktiven Unternehmen einbezogen werden. Es werden raumstrukturelle, gesellschaftliche und technische Faktoren sowie Wechselbeziehungen herausgearbeitet, die einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung hatten und haben.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. Blaue Reihe; 136