Die Rehabilitation Behinderter in der "Milchsuppe Basel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/32
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Problemstellung der Arbeit ist die berufliche Eingliederung Behinderter. Lange Zeit haben sich nur caritative Werke um das Leben Behinderter gekümmert, und erst seit kurzem haben Behinderte Selbsthilfeorganisationen gegründet. Die sozialmedizinische Abteilung des Bürgerspitals Basel, die ,,Milchsuppe'', hat schon früh eine eigene Konzeption in der Rehabilitation und Schulung Behinderter gefunden, die nicht nur maßgeblich für den Aufbau des schweizerischen Invalidenversicherungsgesetzes war, sondern seit Jahren auch Anerkennung in anderen europäischen Ländern gefunden hat. Der Autor versucht hier die Entstehung der ,,Milchsuppe'', die von dem Grundsatz ausgeht, den Behinderten Arbeit und Schutz zu gewährleisten, sowie Aufgaben und einzelne Probleme inner- und außerbetrieblicher Art zu beleuchten. gf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1967), 132 S., Abb.; Lit.