Frauen gestalten den ÖPNV. Ergebnisse einer ausschließlich an Frauen gerichteten repräsentativen Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1703-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bisherige Untersuchungen zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) haben Frauenbelange nicht tiefergehend ermittelt. Klassische Befragungen zur ÖPNV-Nutzung erfassen Menschen auf dem Weg zur Arbeit, insbesondere für Frauen ist der Alltag jedoch vielfältiger. Aus diesem Grund sollten die Probantinnen Wegeprotokolle anfertigen, um auch die Begleitwege - Kinder zur Schule, in den Kindergarten bringen etc. - zu erfassen. Die Ergebnisse erbrachten, dass die Querverbindungen zwischen den Vororten verbessert werden müßten, ebenso fühlt sich die Hälfte der befragten Frauen im ÖPNV unsicher. Auch das Ein- und Aussteigen für behinderte Fahrgäste müßte verbessert werden. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
29 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Dortmunder Berichte