Nürtingen-Roßdorf. Ein Beispiel für wirtschaftliche Wärmeversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/2806
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bauvorhaben Nürtingen-Roßdorf umfaßte in seinem ersten Bauabschnitt 818 Wohneinheiten. Neben der wirtschaftlichen und funktionsgerechten Erschließung standen die Wärmeversorgung des Wohngebiets durch eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage und die damit einhergehenden Finanzierungsprobleme im Vordergrund der Bauplanung. Die vorliegende Dokumentation beschreibt unter vier Schwerpunkten die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen; behandelt werden die städtebauliche Planung, die erforderlichen Erschließungsmaßnahmen, die Gebäudeplanung und die Bauausführung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn-Bad Godesberg: (1973), 165 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Versuchs- und Vergleichsbauten und Demonstrativmaßnahmen"; 01.042