Die Nationalgalerie in Berlin. Zur Geschichte des Gebäudes auf der Museumsinsel 1941-1970.

Dorgerloh, Hartmut
Mann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1605-4
ZLB: 99/2034

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Am Beispiel eines einzelnen Gebäudes ist auch die Geschichte einer Stadt über einen bestimmten Zeitraum nachvollziehbar. Kaum ein Gebäude hat wie die Nationalgalerie in Berlin auf der Museumsinsel eine so bewegte Geschichte. Der Autor legt eine chronologisch strukturierte Arbeit vor, welche die Geschichte des Gebäudes von seiner ersten gedanklichen Planung im Jahre 1841 bis zum vollständigen Wiederaufbau im Jahre 1970 darstellt. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Beschreibung des Gebäudes zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung und der abgeschlossenen Rekonstruktion, die dem Original von 1876 sehr nahe kam. Da sich das Bildprogramm im Kontext eines weitgefächerten Systems historischer und gesellschaftlicher Verhältnisse ständig veränderte, werden auch Analysen zu künstlerischen, politischen, architekturhistorischen, wirtschaftlichen und geistesgeschichtlichen Aspekten der Nationalgalerie und ihrer Umgebung auf der Museumsinsel geboten und mit weiterführenden Veränderungen am Gebäude selbst verwoben. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

342 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen