Vorträge im Rahmen des Ergänzungsstudiums Ökologische Umweltsicherung 1979/1980.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6291
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die acht Beiträge des Bandes verdeutlichen das weite Spektrum der ökologischen Umweltsicherung. Am Beispiel der Bodentiergruppe der Collembolen (Springschwänze) wird die grundsätzliche Thematik von quantitativer und/oder qualitativer Ökologie aufgezeigt. Weitere Untersuchungen beschäftigen sich mit der Bedeutung des Aluminiums für die Vegetationsbildung, mit der Vegetations-Zonierung, der Bedeutung von Quecksilber als Umweltgift und Problemen der Flughafenökologie. Beschrieben werden die Planung und Anlage von Wildäsungsflächen und an einem Beispiel aus dem westafrikanischen Staat Gambia die Wiederverwertungsmöglichkeiten von ländlichen und städtischen Abfällen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Selbstverlag (1981), 179 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen aus dem Ergänzungsstudium ökologische Umweltsicherung; 7/81