Selbstverwaltete Jugendzentren. Entwicklung, Konzept und Bedeutung der Jugendzentrumsbewegung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/7038
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Entwicklung, politisch-pädagogisches Konzept und Praxis der selbstverwalteten Jugendzentren werden in dieser Arbeit untersucht. Anhand der Literatur der Jugendzentrumsbewegung wird das politische Konzept und das daraus ableitbare pädagogische Konzept herausgearbeitet. Mittels einer empirischen Untersuchung in selbstverwalteten Jugendzentren in Ostwestfalen werden die materiellen Voraussetzungen und die praktische Wirksamkeit des zuvor theoretisch umrissenen Ansatzes der Jugendzentrumsbewegung überprüft. erh./difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bielefeld: Pfeffer (1980), 145 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bielefelder Hochschulschriften, Abt. Freizeitpädagogik/Sozialpädagogik; 54