Anwendung von Luftbildern in der Raumplanung.

Sauter, Joseph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 890
SEBI: Zs 1741-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Anwendung von Luftbildern in der Raumplanung ist aus folgenden Gründen eine wertvolle Hilfe: 1. als Illustrations- und Demonstrationsmittel zur Veranschaulichung räumlicher Gegebenheiten und Planungsabsichten, 2. als Grundlage für die gesamträumliche Analyse und Beurteilungsgrundlage raumplanerischer Probleme, 3. als Hilfsmittel zur gezielten Vorbereitung der im Zusammenhang mit Siedlungs- und Gestaltungsplanungen stehenden und durchzuführenden Feldbegehungen. Der Autor berichtet hierüber am Beispiel des Kantons Graubünden. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Plan, Solothurn 36(1979)Nr.4, S.6-9, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen