Technikunterstützte Informationsverarbeitung: Benutzerbetreuung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1997,6-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wirksame Benutzerbetreuung ist eine Voraussetzung dafür, daß die Produktivitätssteigerungen, die von Investitionen in Informationstechnik erwartet werden, auch eintreten. Die Anforderungen an die Benutzerbetreuung sind hoch. Sie muß nicht nur Ansprechpartner für technische Probleme und Fragen sein, die im Zusammenhang mit den verschiedenen Anwendungen auftreten. Viel wichtiger ist es, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an deren Arbeitsplatz so zu qualifizieren und zu motivieren, daß sie sich mit ihrer Arbeit auseinandersetzen und die Gestaltungsspielräume nutzen, die Informationstechnik heute bietet. Wesentliches Organisationskriterium ist die Nähe zum Anwender. Es empfiehlt sich, das in der Verwaltung vorhandene Expertenwissen zu nutzen sowie interne und externe Dienstleister in Anspruch zu nehmen und die kommunale Zusammenarbeit zu pflegen. Benutzerbetreuung soll in ein Netz von Experten eingebunden sein. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

40 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 6/1997

Sammlungen