Zur historischen Vielfalt von Richtungsgenossenschaften am Beispiel Wuppertal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die historische Entwicklung gemeinnütziger Wohnungsbaugesellschaften ist geprägt durch eine Vielzahl wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftspolitischer Ziele. Entsprechend ihrer jeweiligen Entwicklungsgeschichte standen bei fast allen gemeinnützigen Wohnungsunternehmen neben der quantitativen Wohnungsversorgung auch die Reform der Wohnungspolitik und die Entwicklung neuer Lebens- und Kulturformen im Vordergrund. Am Beispiel der in der Stadt Wuppertal vorhandenen gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen werden die Anfänge des gemeinnützigen Wohnungsbaus und die Entwicklung verschiedener Wohnungsunternehmen der Richtungsgewerkschaften beschrieben. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 73(1982)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.75), S.1462.268-1465.271, Abb., Lit.