Kinder in besten Händen? Bildung von Anfang an!
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sankt Augustin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2054
VfK: 02/F1494
VfK: 02/F1494
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie schwierig es ist, der frühkindlichen Entwicklung, ihrer Neugier und Kreativität gerecht zu werden, zeigt die Diskussion um die Qualität deutscher Kindergärten. Eine Vielzahl von Studien kommen zu dem Ergebnis, dass zwei von drei Kindergärten in Deutschland höchstens mittelmäßig sind. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat im Jahr 2001 ihr Aktionsthema betitelt: "Kinder in beste Hände". Die Ergebnisse dieser Konferenz werden vorgestellt. Ziel ist, politische Entscheidungsträger zu erreichen. Ein Artikel aus der Praxis, z.B. das Münchener Projekt Landkindergarten, in dessen Verlauf die für den Kindergarten Verantwortlichen Träger, Erzieherinnen und Eltern mit Unterstützung der politischen Gemeinde eine eigene Konzeption der offenen Arbeit nach innen und außen des Kindergartens. Ein weiteres Beispiel stammt aus Rheinland-Pfalz, hier wird die Kulturenvielfalt in Kindertagesstätten vorgestellt. Aber auch Vorstellungen über Bildungskonzepte für Kindertageseinrichtungen werden referiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
93 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zukunftsforum Politik; 37