Grundwassersanierung 1992. Erstellung von Sanierungsanordnungen - Entwicklung und Umsetzung von Sanierungskonzepten. Kongreß vom 19.-20.2.1992 in Berlin im Rahmen der UTECH.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3296

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Schutz des Grundwassers ist angesichts der vielen gravierenden Kontaminationen durch flächenhafte Anwendung von Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln, durch Un- und Störfälle sowie unsachgemäße Handhabung beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, durch kontaminierte Standorte und durch diffuse Quellen eine der Hauptaufgaben umweltpolitischen Handelns.Die Beiträge behendeln daher u.a. die umweltrechtlichen Fragen bei der Grundwassersanierung, die Haftung für Grundwasserschäden und Probleme der Verteilung der Sanierungskosten bei mehreren Schadensbeiträgen, die Rechte des Grundstückseigentümers in der Untersuchungsphase eines Grundwasserschadens, die Möglichkeiten und Kriterien für eine Standardisierung von Sanierungszielen, inhaltliche Anforderungen an die Festlegung von Sanierungsanordnungen, die Umsetzung eines kommunalen Grundwassersanierungskonzeptes und die Sanierung eines Gewässerschadens mittels Ionenaustauscher. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

291 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IWS-Schriftenreihe; 15

Sammlungen