Stadtwerke in den Smart Grids der Zukunft. Auf dem Weg zu intelligenten Energieinfrastrukturen.

Stock, Rainer
Winkler & Stenzel
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Winkler & Stenzel

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Burgwedel

item.page.language

item.page.issn

1437-417X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

item.page.type-orlis

Abstract

Im Mittelpunkt der Diskussion über den notwendigen Ausbau der Netze zu Smart Grids stehen zwar derzeit Großprojekte wie Solarenergie aus Nordafrika (Desertec) oder die Einbindung von Offshore-Windparks und skandinavischen Wasserkraftwerken in ein anderübergreifendes Nordsee-Supernetz (Seatec) auf der Ebene der Übertragungsnetze. Die eigentliche Herausforderung liegt jedoch auf der Ebene der Verteilnetze und damit der Stadtwerke. Denn hier wird der Großteil der wachsenden Zahl dezentraler Elektrizitätserzeuger mit ihren häufig fluktuierenden Einspeisungen liegen. Wenn es gelingt, die Verbraucher vor Ort mit diesen Anlagen intelligent zu integrieren, kann die Vision einer nachhaltigen, überwiegend auf Effizienz und erneuerbaren Energien gestützten Versorgung Wirklichkeit werden und den Bedarf nach zusätzlichen Speichern in Grenzen halten.

Description

Keywords

item.page.journal

Stadt und Gemeinde interaktiv

item.page.issue

Nr. 7/8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 308-310

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections