Erste Hilfe. Die Hessenhilfe für Thüringen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verschiedene Hilfsprogramme der westdeutschen Bundesländer sind bereits angelaufen, um die katastrophale Bausituation der ostdeutschen Städte zu entschärfen. Der Artikel berichtet vom Programm "Hessen hilft", das in den nächsten 5 Jahren 250 Mio. DM in Thüringen investiert, davon 25 Mio. DM für die Denkmalpflege. Als Treuhänder wurde das Darmstädter Büro Rittmannsperger, Kleebank und Partner verpflichtet, das seit kurzem in Erfurt ein Zweigbüro errichtet hat. Ziel der Hessenhilfe ist, die zahlreichen einfachen Handwerker- und Kleinbürgerhäuser zu renovieren, dabei wird eng mit dem dortigen Amt für Denkmalpflege zusammengearbeitet. Gefördert wird nicht nur Besitz aus Volkseigentum, sondern auch Häuser aus Privatbesitz.(kg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 124(1990), Nr.6, S.81-82, 84, Abb.;Skiz.