Erfolgsrezept Angstraumbeseitigung? Zwischen Urbanitätsversprechen und Sicherheitsparadox.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
IFL: Z 598
IFL: Z 598
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beseitigung von Angsträumen ist eine exemplarische Maßnahme städtebaulicher Sicherheitsarbeit. Allerdings wirft die Planung einer "sicheren Stadt" zugleich ethische Fragen auf. Der Aufsatz bettet das planerische Vorgehen gegen urbane Unsicherheit historisch ein, diskutiert gängige Verfahrensweisen der Angstraumbeseitigung und entwickelt Kriterien für ihre ethische Reflexion.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 194
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 8-14