Elektrische Linienbusse: Vom Generalisten zum Spezialisten. Entwicklung eines Leitfadens zur Integration elektrischer Linienbusse in den öffentlichen Nahverkehr.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einsatz von elektrischen Linienbussen im Nahverkehr ist neben der Auslegung der technischen Komponenten mit organisatorischen Rahmenbedingungen verbunden, die bisher kaum diskutiert wurden. Das Fahrzeug wird zukünftig als Verbund aus Fahrzeug, Batterie und Ladeinfrastruktur betrachtet. Der Artikel zeigt eine strukturierte Vorgehensweise auf, wie die Lade- und Betriebsstrategie aufeinander abgestimmt werden können.
The use of urban electric busses requires a systemic-organizational approach beyond the design of technical components. The integration of electric buses into a local public transport network has to consider not only the vehicle itself, but also the combination of battery size and charging infrastructure. The discussed method shows an approach how these parameters can be compound for a successful adoption of electric busses.
The use of urban electric busses requires a systemic-organizational approach beyond the design of technical components. The integration of electric buses into a local public transport network has to consider not only the vehicle itself, but also the combination of battery size and charging infrastructure. The discussed method shows an approach how these parameters can be compound for a successful adoption of electric busses.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 19-22