Wissenschaftsstadt Ulm. Neue Impulse für die Stadt- und Regionalentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Augsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4413
BBR: Y 912/28a
BBR: Y 912/28a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Beitrag werden u.a. Ergebnisse eines interdisziplinären Gutachtens von Instituten der Universitäten Augsburg, Stuttgart-Hohenheim und Hannover vorgestellt. Das Gutachten hatte zur Aufgabe, die innovativen Impulse, die ein Konzept "Wissenschaftsstadt Ulm" auf die grenzüberschreitende 'Region Donau-Iller' ausüben könnte (auf Wirtschaftsstruktur und Arbeitsmarkt, Infrastruktur und Ökologie, Wissenstransfer- und Weiterbildungsmöglichkeiten), vorab zu ermitteln. Auf dieser Basis wurden Entwürfe von strukturpolitischen Leitlinien und von innovativen Stadt- und Regionalentwicklungskonzepten entwickelt. Dies war Grundlage für einen Vorschlag von realisierbaren Maßnahmen und konkreten Projekten unter Beteiligung einerseits der Bevölkerung sowie andererseits von kommunalpolitisch verantwortlichen Gremien und Planungsinstanzen der Region. - St.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.317-332
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ASG-Beiträge zur angewandten Sozialgeographie; Sonderh. 28