Insolvenzgläubier-Handbuch. Optimale Rechtsdurchsetzung bei Insolvenz des Schuldners. 3., gründl. überarb. u. erw. Aufl.

Gogger, Martin
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 492/141

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Insolvenz des Schuldners ist für ungesicherte Gläubiger mit einem erheblichen oder gar totalen Forderungsausfall verbunden. Die Insolvenzordnung hat diese Situation durch Restschuldbefreiung, Verbraucherinsolvenz- und Insolvenzplanverfahren noch verschärft. Mehr denn je muss der Gläubiger bereits im Vorfeld der Insolvenz und im laufenden Verfahren richtig reagieren. Eingearbeitet in die Neuauflage wurde: alle Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Vorauflage; neue Rechtsprechung zum Thema Lastschrift. Der Bereich Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht wurde, aufgrund des GmbH-Reform (MoMiG), komplett neu bearbeitet. Das materielle Recht, insbesondere das Vertragsrecht und die Durchsetzung bestehender Sicherheiten, bilden einen wichtigen Schwerpunkt ebenso wie das Insolvenzverfahren und Schuldnerstrategien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 437 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen