Die griechische Wirtschaft und die Auswirkungen des Beitritts zur europäischen Gemeinschaft.

Bougioukos, Georges
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1567-16

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor versucht zu durchleuchten, wie die griechische Wirtschaft ,,gelernt'' hat, den Konkurrenzdruck seitens der EG zu überstehen und in Zukunft auch ohne Zollschutz leben zu können. Dazu wurde viel statistisches Material herangezogen. In einem ersten Abschnitt wird die wirtschaftliche Entwicklung an Hand einiger makroökonomischer Größen wie Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Bruttosozialprodukt und seine Verwendung, Beiträge der Wirtschaftssektoren zum Bruttoinlandsprodukt und die Investitionstätigkeit dargestellt. In einem zweiten Abschnitt werden die Außenhandelsbeziehungen Griechenlands untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem Handel mit der EG liegt. Zum Schluß werden die Auswirkungen des griechischen Beitritts auf die europäische Gemeinschaft und die Wirtschaft Griechenlands näher erläutert und geprüft. Fazit, ein Beitritt Griechenlands zur EG kann ökonomisch kaum begründet werden, politisch aber sehr wohl.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bougioukos, Georges u. a.: Griechenland vor dem Beitritt zur EG.Hrsg.: Ernst, Werner; Thoss, Rainer, Münster/Westf.: (1977), S. 9-40, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 16

Sammlungen