Soziallagenbezogene Gesundheitsförderung - Erfolgversprechende Zugangswege zu Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 4-2010/1551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Exposé erklärt zunächst Schlüsselbegriffe der Gesundheitsförderung einschließlich der Rahmenkonzeption der Salutogenese. Der soziale Gradient von Gesundheit im Kontext der Zielvorstellung gesundheitlicher Chancengleichheit vermittelt Erkenntnisse bezüglich der Interventionsansätze gesundheitsfördernder Arbeit, die durch die Erläuterung bewährter Strategien vertieft werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sozialraumansatz der Gesundheitsförderung, der am Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" exemplarisch dargestellt wird. Allgemeine Handlungsempfehlungen für erfolgreiche soziallagenbezogene Gesundheitsförderung zusammen mit ausgewählten Beispielen bewährter Praxis vermitteln einen Einblick in die konkrete Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bzw. mit älteren Menschen vor Ort.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
69 S.