Nahwärmekonzept Dorsten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Projekt in Dorsten hat die typischen Vorteile eine Nahwärmeversorgung mit Erdgas, überschaubare Dimensionen, Nutzung von kostenloser Umweltenergie durch die aufgewärmte Lippe, Einsatz von umweltfreundlichem Erdgas, eine nahezu gleitende Betriebsweise und architektonische Integration in die Gesamtbebauung. Das Gaswärmepumpen-Heizwerk wird in 2 Ausbaustufen realisiert, Wärmebedarf und -leistung sind aufgelistet. Angeführt sind weiter die technischen Daten des Gaswärmepumpenheizwerkes, ein vereinfachtes Anlagenschema, technische Daten einer Gasmotor-Wärmepumpe, der Aufstellungsplan des Heizwerkes, die Jahresenergiebilanz, eine Sensivitätsanalyse und die Jahresgesamtkosten im Endausbau. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1984)Nr.3, S.72-74, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen