Die formale Umweltqualität. Ein quantitativer Ansatz auf geographisch-ökologischer Grundlage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5017
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser versucht anhand von litosphärischen, atmosphärischen, hydrosphärischen und biosphärischen Kriterien eine Bewerttungsmethode für umweltbewußte Landschaftspflege zu entwickeln. Zusätzlich fließt in die Wertung die formale und strukturelle Ästhetik der Siedlungs- und Verkehrsflächen ein. An verschiedenen schweizer Gemeinden wird diese Bewertungsmethode angesetzt; deren Ergebnisse werden dargestellt. Für die Stadt Solothurn wird außerdem die mögliche Einbeziehung von Immissionskatastern aufgezeigt. Berücksichtigt wird auch die Auswirkung von Gestaltungsvorschriften im Siedlungs-und Städtebau.mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: (1974), 100 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.