Zur Lebenssituation von Sozialhilfeempfängern in Berlin/West. Eine statistische Analyse wesentlicher Ergebnisse.

Haecker, Gero/Kirschner, Wolf/Meinlschmidt, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2971-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
ST

Zusammenfassung

Angesichts der Höhe und der weiteren Zunahme von Sozialhilfeleistungen ist es erforderlich, zunehmend wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen zu ergreifen. Ziel der Untersuchung war es, durch die empirische Analyse einer Stichprobe ehemaliger Sozialhilfeempfänger die gegegnwärtige Lebenssituation zu beschreiben, um auf dieser Grundlage Wege in die Sozialhilfe zu erkennen und die Bedingungen von möglichen Wegen zu untersuchen, die wieder aus der Sozialhilfe hinausführen. Neben der Auswertung vorhandener Primär- und Sekundärstatistiken sowie einer Aktenanalyse im Sozialamt Kreuzberg wurden 520 Sozialhilfeempfänger in Berlin nach ihrer sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Lage sowie ihrer Einstellung zur Erwerbstätigkeit befragt und herausgearbeitet, welche Unterschiede zwischen der Orientierung derzeitiger und ehemaliger Sozialhilfeempfänger bestehen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1990), 29 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Diskussionsbeiträge zur Gesundheits- und Sozialforschung; 14

Sammlungen