Bürgerfreundliche Freizeitpolitik im neuen Sportzentrum Bornheim.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1973
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Kommunalpolitiker der Gemeinde Bornheim haben erkannt, daß Kommunalpolitik immer stärker unter gesellschaftspolitischen Aspekten gesehen werden muß, und streben daher eine sinnvolle Zuordnung von Wohnbereichen, Arbeitsplätzen, Sport, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten an. Resultat dieser Bemühungen stellt der in Angriff genommene Bau eines Sport- und Freizeitzentrums, Turnhalle, Sporthalle, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Hallenfreizeitbad, Schulzentrum für Realschule und Hauptschule umfassend dar, dessen Anlage, insbesondere die des Schwimmbades vom Verf. erläutert wird.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Städte- und Gemeindebund, Göttingen (1973) 250 bis 253, Abb.