Arbeiter, Bürger, Städte. Zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Vandenhoeck & Ruprecht
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vandenhoeck & Ruprecht
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 70/58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit seiner Aufsehen erregenden Promotion über die Sozialgeschichte der Ruhr-Bergarbeiter im 19. Jh. hat sich die Produktivität des Historikers Klaus Tenfelde immer wieder in Aufsätzen entfaltet. Dabei hat er den Blick früh von der Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung zu Grundfragen der modernen deutschen Sozialgeschichte erweitert und neue Themen innovativ erschlossen. Der Bogen spannt sich auch in der Auswahl des Buches, die er selber noch zusammengestellt hat, von Familie, Geschlechterbeziehungen und Generationen zu Geselligkeit, Vereinen und Parteien, von der Stadtgeschichte zu Konsum und Religion.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
400 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 203