Nachhaltige Entwicklung. Nachhaltigkeit, räumliche Entwicklung, Umwelt- und Bodenschutz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/23
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band beschäftigt sich mit den drei Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit, Planung und Umweltschutz. Das besondere Interesse gilt den Teilgebieten Boden- und Naturschutz und deren Verankerung in der räumlichen Planung. Die Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit zwar ein sehr weit greifender Begriff ist, sie aber dadurch charakterisiert ist, dass sie ein ethisches Leitprinzip wie auch ein Gebot des deutschen wie europäischen Rechtssystems ist, wobei es allerdings der wirksamen rechtlichen Verankerung und der besseren Umsetzung bedarf. Konkrete Empfehlungen und Forderungen zur zügigen Umsetzung der Nachhaltigkeit, so auch vor der Enquetekommission des Bundestages, sind weit gehend ungehört verhallt. Auch die theoretische Fundierung der auf allen Ebenen entwickelten Systeme von Nachhaltigkeitsindikatoren, die vorwiegend an der Verfügbarkeit der Daten ausgerichtet wurden, ist unzureichend. Ebenso bedarf eine umfassende Planung als kontinuierlicher und komplexer Prozess vertiefter theoretischer Grundlagen. Nachdem sich die Staatengemeinschaft auf die Nachhaltigkeit als Entwicklungsmodell geeinigt hat, sollte dieses auch durch alle Beteiligten ernsthaft verfolgt werden. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 462 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
FAGUS-Schriften; 11