Mobilitätsmanagement.

Louen, Conny
Springer Vieweg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Vieweg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/252,1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Beim Mobilitätsmanagement werden die Mobilitätsbedürfnisse verschiedener Nutzergruppen in den Mittelpunkt gestellt mit dem Ziel, den spezifischen Mobilitätsbedürfnissen in umweltfreundlicher, sozial verträglicher und effizienter Form gerecht zu werden. Durch den Einsatz von koordinierenden, organisierenden und informierenden Maßnahmen sollen die Mobilitätsangebote besser auf die Bedürfnisse angepasst werden. Durch den stark koordinierenden Prozess erfordert dies die Einbindung unterschiedlichster Akteure. Um die Maßnahmen möglichst zielgerichtet zu gestalten, sind zudem Kenntnisse über die Wirkung erforderlich. Durchgeführte Evaluationen haben gezeigt, dass die Maßnahmen zu einer Veränderung der Verkehrsmittelwahl führen können. Für eine stärkere Berücksichtigung von Mobilitätsmanagement im Rahmen von Planungen ist zudem die Abschätzung der Maßnahmenwirkung im Vorfeld der Umsetzung erforderlich. Bisher gibt es vor allem für das betriebliche Mobilitätsmanagement Ansätze.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

161-178

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen