Einstweilige Unterbringung nach §§ 71, 72 JGG.

Buchhierl, Gustav
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Gesetzgeber des JGG wollte den Jugendlichen vor Abschluss des Verfahrens nicht den sozialschädlichen Einflüssen der U-Haft aussetzen und sah aus pädagogischen Gründen die einstweilige Unterbringung in einer Einrichtung der Jugendhilfe vor. Der Beitrag veranschaulicht mit Hilfe eines ausführlichen Tabellenwerkes die praktischen Erfahrungen, die in den Jahren 1965-1967 in Sondereinrichtungen in Berlin gewonnen wurden. Auf Grund der positiven Ergebnisse fordert der Verfasser die Kooperation von Justiz- und Jugendhilfeverwaltung zur Schaffung geschlossener Abteilungen in Erziehungsheimen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Monatszeitung für Kriminologie und Strafrechtsreform (1969) S. 329-345

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DJI-Dok.; 3/69

Sammlungen