Freizeitlärm auf kommunaler Ebene. Empfehlung für Kommunen zur Einhaltung von Grenzwerten.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben dem Straßen- und Flugverkehr haben Lärmbelästigungen aus dem Freizeitbereich immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. In dem Beitrag wird erläutert, welche Lärmwerte in der Nachbarschaft bei Festen und Musikkonzerten im Freien anzustreben sind, um Klagen weitgehend verhindern zu können. Es werden Grundlagen der Beurteilung verschiedener Lärmarten dargelegt sowie Grenzwerte der Freizeitlärm-Richtlinie nach Gebietsnutzungen gemäß der Baunutzungsverordnung aufgezeigt. Abschließend wird auf mögliche Maßnahmen zur Lärmminderung eingegangen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 861-865