Wohnmodelle. Experiment und Alltag. Housing models. Experimentation and Everyday Life.

Folio-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Folio-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/334

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Projekt geht anhand von 11 internationalen Wohnbauprojekten der Frage nach, wie Architekturexperimente im Alltag funktionieren können. Im Zentrum stehen Bewohner sowie die Wohnbauten selbst. Die Bewohner haben ihre Wohnung und deren Umfeld selbst fotografisch dokumentiert. Mehr als 300 Abbildungen zeigen den Wohnalltag und nicht wie sonst üblich die noch leeren, noch nicht angeeigneten Bauten. Kurzbeschreibungen, Essays der lokalen Wohnmodelle-Korrespondenten und umfangreiches Planmaterial schaffen ein Gesamtbild. Dabei reicht die Spanne vom chilenischen Sozialwohnbau zum Selbst-Weiterbauen über die Wiener Sargfabrik bis hin zu einer elitären Wohngemeinschaft in Tokio.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

303 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen