Ohne den Bürger geht es nicht. Stadterneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Kampagne Stadterneuerung 1981 sollte der Internationale Kongress "Das Wohnquartier in der Stadterneuerung" einen richtungsweisenden Beitrag im Hinblick auf das Anliegen darstellen, dass "Stadterneuerung heute als komplexe Aufgabe begriffen werden muss, zu der der Wohnungsneubau und Wohnungsmodernisierung ebenso wie Maßnahmen für ein verbessertes Wohnumfeld gehören", so Bundesminister Dr. Dieter Haack bei der Eröffnung. Kaum ein anderes Thema im Wohnungs- und Städtebau dürfte für den Bürger von solchem Interesse sein wie die Frage: wie können unsere Städte wieder bewohnbar gemacht werden? -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 35(1981) Nr.23, S.349-350