Haushaltsreform und Finanzkontrolle.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die acht Beiträge des finanzwissenschaftlichen Symposiums anläßlich des 50jährigen Bestehens des hessischen Landesrechnungshofes befassen sich mit Perspektiven von Haushaltsreform und Finanzkontrolle. Dabei wird ein Schwerpunkt auf eine verfassungsrechtliche Würdigung der Schuldengrenze nach Artikel 115 GG und ihre Implikationen für die Finanzpolitik gelegt. Andere Beiträge thematisieren die Notwenigkeit und die Probleme effizienzorientierter Budgetreformen, die Risiken und Grenzen moderner Finanzierungs- und Finanzinstrumente. Schließlich geht ein Beitrag auf innovative Konzepte für Prüfung und Organisation von Rechnungshöfen ein. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
164 S.