Subventionen als Instrument der Lenkung und Koordinierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/2571
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Qualität der Subvention als Lenkungs- und Koordinierungsmittel wird maßgeblich durch die instrumentelltechnische Ausgestaltung, das administrativ-organisatorische Verfahren der Verteilung und durch die rechtlichen und institutionellen Bedingungen des subventionspolitischen Handlungsspielraumes bestimmt.Verfassungs- und Haushaltsrecht stellen dem Bund umfangreiche Kompetenzen und Mittel für subventive Aktivität zur Verfügung.Die sehr engmaschige Subventionskontrolle durch Auflagen und Sanktionsandrohungen birgt die Gefahr der Ausartung der Kontrolle in eine allgemeine Staatsaufsicht in sich.Dem Bund steht mit der ,,Subventionsofferte'' gegenüber den Ländern ein Instrument zur Festlegung der Kriterien von Förderungsprogrammen zur Verfügung.Dem Staat muß die Kompetenz der Prioritätssetzung aber erhalten bleiben, um Möglichkeiten der Lenkung mittels Subventionen zu erhalten; eine bessere Informationsgrundlage der parlamentarischen Organe könnte wirksame Kontrollen erleichtern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1973) 319 S., Lit.; Zus.(phil.Diss.; Freiburg/Breisgau 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur politischen Wissenschaft; 16