Rechtsentscheid des Hans. OLG vom 6. Oktober 1982 - 4 U 133/82.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
IRB: 866
BBR: Z 281
IRB: 866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Mieterhöhung nach § 3 MHG ist auf der Grundlage der aus Anlass der Modernisierung insgesamt für die Wohnung aufgewendeten Kosten zu berechnen, wobei gegebenenfalls tatsächlich ersparte Instandsetzungskosten abzuziehen sind. Die Kosten künftig ersparter Instandsetzungsmaßnahmen sind bei der Berechnung des Mietzinserhöhungsanspruchs nicht abzuziehen. Der Rechtsentscheid stützt sich auf folgende §§: 3 MHG, 10, 242, 145, 150, 151, 154 und 127 BGB. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Mietvertrag , Mietpreis , Mieterhöhung , Modernisierung , Rechtsprechung , Rechtsentscheid , OLG-Urteil
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 31(1982)Nr.12, S.231-235, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Mietvertrag , Mietpreis , Mieterhöhung , Modernisierung , Rechtsprechung , Rechtsentscheid , OLG-Urteil