Grundsätze der Rehabilitation - Frankfurter Vereinbarung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6279-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, die verschiedene Verbände und Organisationen zusammenschließt, veröffentlicht Grundsätze und Richtlinien für ihre Arbeit. Als ihr Ziel formuliert sie, "die Behinderten vollständig und dauerhaft in Arbeit, Beruf und Gesellschaft einzugliedern und damit von der Hilfe anderer möglichst unabhängig zu machen''. Als Grundlage für ihre Tätigkeit erarbeitete sie die folgenden Paragraphen, thematisch aufgeführt Personenkreis, Auskunfts- und Beratungsstellen, Veranlassung von Maßnahmen der Arbeits- und Berufsförderung durch Ärzte, Rehabilitationsträger und Krankenkassen, Beratung, Beteiligung, Verfahren, Durchführung des Gesamtplanes, Betreuung, Vorleistung, Leistungsrahmen, Verhältnis Rehabilitationsträger zu Berufsförderungswerken, Öffentlichkeitsarbeit, Absprachen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Braun, Hans u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 109-115, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Soziale Probleme