Ökologische Erneuerung der ehemaligen DDR. Begrenzungsfaktor oder Impulsgeber für eine gesamtdeutsche Entwicklung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2521
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der deutsch-deutschen Vereinigung wurden neben den wirtschaftlichen auch die schwerwiegenden ökologischen Probleme der ehemaligen DDR zu gesamtdeutschen Problemen. Eine kurzfristige und umfassende ökologische Sanierung ist unumgänglich. In dem Buch werden die Ursachen für die immer noch nicht vollständig erfaßbaren Umweltbeeinträchtigungen und -zerstörungen diskutiert, die vorhandenen Umweltschäden sowohl nach Umweltmedien als auch nach Verursachergruppen analysiert, Konzepte und Strategien für die anstehende Sanierung dargestellt und Sanierungsfristen/-kosten einschließlich der Finanzierungsmöglichkeiten eingeschätzt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Dietz (1991), 112 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe praktische Demokratie