Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitszeitgestaltung in Frankreich und Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/504
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die rechtsvergleichende Studie behandelt die Rahmenbedingungen der Arbeitszeitgestaltung in Frankreich und Deutschland. Im deutschen Teil geht der Autor auf die Mehr- und Teilzeitarbeit, die Nacht-, Schicht- und Sonntagsarbeit, die gleitende Arbeitszeit und die Arbeitsplatzteilung (job-sharing) ein. Im französischen Teil wird u.a. auf die Überstunden, das Nachholen ausgefallener Arbeitszeit und die gleitende Arbeitszeit eingegangen. Der Autor fordert ein umfassendes Arbeitsgesetzbuch in Deutschland mit klaren arbeitszeitlichen Rahmenbestimmungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 280 S.